Ein kosteneffizientes Einpfosten-Solar-Carport-System, speziell für Großinstallationen konzipiert. Die Dachkonstruktion, montiert auf den Sparren, ermöglicht ein unendliches System. Sie optimiert die Photovoltaikfläche (PV) und erlaubt eine flexible Platzierung der Pfosten, die eine Spannweite von bis zu 8,3 Metern erreichen kann. Die Installation erfolgt schnell und einfach dank der leichten Bauweise.
LP 1 | LP 2 | LP 3 | N | A | |
---|---|---|---|---|---|
typ 1 | 4,6 - 8,1 m | 5,1 - 6 m | 2,3 m | 10* | Süd - Nord |
typ 2 | 4,6 - 8,1 m | 5,1 - 6 m | 2,3 m | 10* | Süd - Nord |
typ 3 | 4,6 - 8,1 m | 5,1 - 6 m | 2,3 m | 10* | Süd - Nord |
typ 4 | 4,6 - 8,1 m | 5,1 - 6 m | 2,3 m | 10* | Süd - Nord |
Stützen und sparren Heißverzinkt gemäß EN – 1461
Balken und geländer Zink-Magnesium gemäß DIN 55928-8
Eurocode
DIN EN 1990: Grundlagen der Tragwerksplanung
DIN EN 1991-1-3: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-3: Schneelasten
DIN EN 1991-1-3: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-3: Schneelasten
DIN EN 1991-1-7: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-7: Einwirkungen infolge von Unfällen
DIN EN 1993-1-1: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau
DIN EN 1993-1-5: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten – Teil 1-5: Blechtragwerke