Die Solarcarports von PILLAR stehen für innovative und nachhaltige Parklösungen, die erneuerbare Energiegewinnung mit funktionalem Design und höchster Effizienz verbinden.
Mit unseren Modellen verwandeln wir ungenutzte Parkflächen in leistungsstarke Photovoltaikanlagen und schaffen dadurch einen Mehrwert für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Immobilienentwickler.
Ein Alleinstellungsmerkmal der PILLAR-Solarcarports ist der Einsatz von umweltfreundlichen Schraubfundamenten.
Diese ermöglichen eine Installation ohne den Einsatz von Beton, was CO₂-Emissionen reduziert und den Boden unversiegelt lässt.
Im Gegensatz zu konventionellen Fundamenten sind die Schraubfundamente rückstandslos entfernbar und erlauben eine flexible Standortverlagerung, ohne die Umwelt zu belasten.
Unsere Solarcarports sind modular aufgebaut und in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich.
Ein Segment bietet Platz für zwei bis drei Fahrzeuge und kann individuell erweitert werden.
Dank der flexiblen Gestaltung lassen sich die Carports sowohl im Quer- als auch im Hochformat mit verschiedenen Neigungswinkeln von 5° bis 15° konfigurieren.
Dies sorgt für eine maximale Sonneneinstrahlung und Energieerzeugung, abgestimmt auf die örtlichen Gegebenheiten.
Unsere Carports bestehen aus feuerverzinktem Stahl (Klasse C3 oder höher) sowie Edelstahl- und Aluminiumkomponenten mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung.
Diese Materialien gewährleisten eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, selbst unter extremen Wetterbedingungen wie Starkregen oder Schneelasten von bis zu 3,5 kN/m².
Für Regionen mit höheren Belastungen sind Sonderlösungen erhältlich.
Das Design unserer Solarcarports ist durch schräg angeordnete Stützen geprägt, die nicht nur für eine gleichmäßige Lastverteilung sorgen, sondern auch optische Leichtigkeit vermitteln.
Die offene Bauweise verbessert die Zugänglichkeit und reduziert visuelle Barrieren.
Zusätzliche Optionen wie Wasserableitungssysteme, integrierte Beleuchtung und Anfahrschutz erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
Die Photovoltaikmodule auf den Dächern der Solarcarports erzeugen saubere Energie, die direkt zur Deckung des Eigenbedarfs oder zur Versorgung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge genutzt werden kann.
Unternehmen und Kommunen können damit nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch ihren CO₂-Fußabdruck erheblich reduzieren.
Die Solarcarports von PILLAR sind vielseitig einsetzbar und ideal für Parkplätze in Industrieparks, Gewerbegebieten, Wohnanlagen, Hochschulcampus, Krankenhäusern und Einkaufszentren.
Sie bieten eine ideale Lösung für nachhaltige Parkflächen mit Energiegewinnung und sind dabei anpassbar an lokale und individuelle Projektanforderungen.
Unsere Solarcarports erfüllen die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Dazu zählen unter anderem die Zertifizierungen nach EN 1090-1:2012 (Tragwerkskomponenten), EN 1090-2:2018 (Stahlkonstruktionen), DIN EN ISO 3834-3 (Schweißtechnik) sowie eine Zertifizierung nach ISO 9001:2015 für unser Qualitätsmanagement.
Der Korrosionsschutz erfolgt gemäß den strengsten Normen durch Feuerverzinkung und weitere Beschichtungen.
Mit unseren Solarcarports leistet PILLAR einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte.
Durch den intelligenten Einsatz bestehender Flächen schaffen wir effiziente und umweltfreundliche Lösungen, die langfristig Kosten senken und zur Erreichung der Klimaziele beitragen.